Der B2B Ecommerce Guide

Blog
In unserem diesem Blog tragen wir unsere Erfahrungen und Learnings aus Jahren des B2B-Commerce zusammen.
Tauchen Sie ein. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
In diesem Blog tragen wir unsere Erfahrungen und Learnings aus Jahren des B2B-Commerce zusammen. Tauchen Sie ein. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Wir bei intoCommerce sind eine zertifizierte Shopware Agentur spezialisiert auf E-Commerce für B2B und KMU. Von der Beratung über die Entwicklung bis hin zur dauerhaften Betreuung des Shops helfen wir Unternehmen dabei, möglichst schnell und nachhaltig Umsatz über das Internet zu erreichen.
Dabei legen wir hohen Wert auf passende E-Commerce-Lösungen für unsere Kunden und betrachten nicht nur den Online-Shop als alleinstehendes Projekt. Stattdessen beachten wir auch die Systemlandschaft und die Stärken unserer Kunden und passen unsere Konzepte darauf an.
Über unsere Leistungen hinaus leben wir E-Commerce und bleiben auch bei den Trends rund um Onlineshops und B2B auf dem neusten Stand der Technologie. Um unsere Expertise mit Kunden, einfachen Interessenten und E-Commerce Enthusiasten zu teilen, teilen wir unser Wissen rund um E-Commerce im B2B gezielt in diesem Guide.
Mit unserem Wissen aus über 200 E-Commerce Projekten, wollen wir helfen Ihr B2B E-Commerce Projekt auf das nächste Level zu bringen.

Best Practices für die Produktdarstellung im B2B Ecommerce
In der heutigen digitalen Welt ist eine ansprechende und effektive Produktdarstellung von entscheidender Bedeutung, um potenzielle Kunden anzusprechen und den Umsatz in B2B E-Commerce-Websites zu steigern. Durch die Implementierung bewährter Praktiken können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produkte optimal präsentiert werden und die Bedürfnisse ihrer B2B-Kunden erfüllen. Im Folgenden werden einige Best Practices für die Produktdarstellung in B2B E-Commerce-Websites erläutert.

Marketing Automatisierung im B2B
In der heutigen digitalen Welt ist Marketing Automatisierung im B2B-Bereich zu einem wichtigen Instrument geworden, um den Erfolg von Unternehmen voranzutreiben. Durch den Einsatz automatisierter Marketingprozesse können Unternehmen ihre Effizienz steigern, ihre Ressourcen optimal nutzen und ihre Kundenbindung verbessern. In diesem Artikel werden wir genauer betrachten, was Marketing Automatisierung im B2B bedeutet und welche Vorteile sie bietet.

Digital Services im B2B E-Commerce
In der heutigen digitalen Ära haben Unternehmen erkannt, dass Self-Services eine effektive Möglichkeit sind, um die Kundenbindung zu stärken und interne Prozesse zu optimieren. Im Business-to-Business (B2B) Bereich sind digitale Self-Services ein zunehmend wichtiger Bestandteil des Geschäftsmodells vieler Unternehmen.

Storytelling in B2B Onlineshops
Storytelling ist eine der effektivsten Methoden im Marketing, um Produkte und Marken emotional aufzuladen und Kundenbindung und -loyalität zu fördern. Diese Methode hat sich in den letzten Jahren im B2C-Bereich als sehr erfolgreich erwiesen….

Such-Anbieter für Shopware 6 für B2B
In Online-Shops führen meist viele unterschiedliche Wege zum gewünschten Produkt, daher ist die Suchfunktion für die präzise Navigation durch den Online-Shop essenziell. Vor allem im B2B sind Produkte komplex und sehr schwer vergleichbar, die Standard-Suche von Shopware 6 ist leider nicht für dieses hohe Level an Komplexität ausgelegt. In diesem Beitrag wollen wir einige Such-Anbieter vorstellen, die der Komplexität Ihres B2B Online-Shops gewachsen sind und eine genaue und schnelle Navigation versprechen.

Mobile Commerce im B2B
Mobile Commerce, auch bekannt als M-Commerce, ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil des B2B E-Commerce geworden. Mit dem Wachstum, in den Nutzerzahlen, von Smartphones und anderen mobilen Geräten haben Unternehmen begonnen…

Content Based Real-Time-Pricing im B2B
Der B2B-E-Commerce-Markt verzeichnet weiter ein schnelles Wachstum, das sich in den kommenden Jahren fortsetzen dürfte. Einer der Faktoren, die dieses Wachstum vorantreiben, ist die zunehmende Einführung von Content Based Real-Time-Pricing…

AR und VR im B2B-Ecommerce
In den letzten Jahren hat das Interesse an der Nutzung von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im B2B-E-Commerce stark zugenommen. Diese Technologien werden als Mittel zur Verbesserung des Online-Shopping-Erlebnisses für…

Durch Bewertungen den Erfolg eines B2B-Onlineshops maximieren
Bewertungen und Rezensionen sind ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen B2B-Marketings. Sie geben potenziellen Kunden wertvolle Einblicke in die Leistungen und Produkte eines Unternehmens und können maßgeblich dazu beitragen, dass…

Künstliche Intelligenz im B2B E-Commerce
Artificial Intelligence (AI) wird zu einem entscheidenden Bestandteil des B2B-E-Commerce. Die Technologie hat es möglich gemacht, verschiedene Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen und Finanzen zu transformieren….

Fehler im B2B E-Commerce und wie man sie vermeiden kann
E-Commerce wird auch im B2B Bereich zunehmend ein wichtiges Thema. Moderne Softwarelösungen wie Shopware sind nicht nur für Händler im klassischen Endkundengeschäft interessant, sondern stellen auch für den Handel mit Geschäftskunden …

Digitalisierung im Vertrieb für B2B Unternehmen
Um in einer digitalen Welt nicht abgehängt zu werden, muss sich der Vertrieb von B2B Unternehmen den damit einhergehenden Herausforderungen stellen. Jetzt ist es an der Zeit, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und traditionelle Denkansätze und Prozesse…

B2B Shop Anbieter
Die fortschreitende Digitalisierung bietet Unternehmen die Chance, stetig an der Optimierung der eigenen Geschäftsprozesse zu arbeiten. Gerade im B2B-Handel verspricht die Ergänzung der etablierten Vertriebskanäle mit ihren digitalen Pendants jede Menge Potenzial…

B2B Shop Software
Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung bietet sich vor allem dem B2B-Handel ein großes Potenzial, um durch die Optimierung von Geschäftsprozessen Kosten und Zeit zu sparen. Die bestehenden klassischen Vertriebskanäle müssen dabei sinnvoll mit den neuen…

B2B Shop Hardware
Bei B2B Shops liegt der Fokus in erster Linie auf Effizienz, Schnelligkeit und Flexibilität. Umfangreiche Bestellungen müssen oftmals automatisch über die verschiedensten Schnittstellen abgewickelt werden. Damit das eigene E-Commerce System Anfragen optimal verarbeiten…

B2B Shop Kosten
Onlineshops für den B2B Handel gelten als umfangreich und komplex. Doch welches Budget muss tatsächlich eingeplant werden, um das Onlinegeschäft erfolgreich betreiben zu können? Im folgenden Artikel wird daher das Thema B2B Shop Kosten…

B2B Shop Beispiele
E-Commerce wird auch im B2B Bereich zunehmend ein wichtiges Thema. Moderne Softwarelösungen wie Shopware sind nicht nur für Händler im klassischen Endkundengeschäft interessant, sondern stellen auch für den Handel mit Geschäftskunden …

B2B E-Commerce – Strategien für 2022 und Must-Haves für heute
„B2B E-Commerce – Strategien für 2022 und Must-Haves für heute“- Wir haben vor einiger Zeit bei Shopware ein Webinar zum Thema B2B E-Commerce abgehalten. Den Inhalt geben wir hier als Blogbeitrag wieder. Die Aufzeichnung vom Webinar finden Sie hier…

Abmahnungen für AGB in B2B-Shops
Martin Rätze vom Shopbetreiber-Blog von Trusted Shops weist in einem aktuellen Beitrag auf eine Reihe von Abmahnungen bei B2B-Shops hin. Offensichtlich sind B2B-Shops, die bei Trusted Shops „versichert“ sind, in letzter Zeit Opfer von sehr spitzfindigen …

Preisdifferenzierung und Preisaktualisierung auch für B2B-E-commerce
Media-Markt ist bekannt dafür gerne mit seinen Preisen Schlagzeilen zu machen. Diesmal aber ist einiges anders. Die FAZ berichtet darüber, dass Media-Markt in Zukunft mehrmals täglich seine Preise an den aktuellen Marktpreis im Internet …

Shopware für den B2B-Shop (1/2)
Wir haben bereits früher berichtet, dass wir auf Shopware setzen, um Online-Shops für B2B-Unternehmen umzusetzen. Heute wollen wir in einem ersten Teil detaillierter darauf eingehen, warum wir uns für Shopware für B2B-Shops entschieden haben….

So hat sich B2B-E-Commerce verändert
Der US-Anbieter Cleverbridge hat eine schöne Zusammenfassung der Entwicklung von klassischen B2B-Vertrieb hin zu B2B-E-Commerce zusammengestellt. Einiges ist zwar stark auf digitale Güter und Software ausgelegt, vieles aber passt auch gut…

Buying Center für B2B Online Shops
Wenn man sich systematisch mit Vertriebsmethodiken für B2B-Unternehmen beschäftigt, stößt man unweigerlich auf das Konzept des Buying Centers. Die Idee ist simpel. In einem Unternehmen wird in den seltensten Fällen eine Kaufentscheidung…

Auch B2B-Kunden wollen Customer Experience
Wenn mir mit unseren Kunden über ihren Online-Shop sprechen, verfängt sich der Kunde oft schnell in Schnittstellen, Produktbildern und -beschreibungen. Klar, das sind auch wichtige Faktoren für einen erfolgreichen B2B Online-Shop, aber manchmal wird auch einfach das…
Weitere Services
Kontakt
intoCommerce ist Ihre perfekte Agentur für einen Relaunch oder einen neuen Online-Shop.
