
So hat sich B2B-E-Commerce verändert
So hat sich B2B-E-Commerce verändert

So hat sich B2B-E-Commerce verändert
Der US-Anbieter Cleverbridge hat eine schöne Zusammenfassung der Entwicklung von klassischen B2B-Vertrieb hin zu B2B-E-Commerce zusammengestellt. Einiges ist zwar stark auf digitale Güter und Software ausgelegt, vieles aber passt auch gut zum deutschen Mittelstand. Vertriebswege ändern sich und damit auch die Kommunikation mit Kunden. Heute zählen viel mehr die Kundenbeziehungen, die über Case Studies und Webinare gepflegt werden, während früher die Größe des Messestands entscheidend war.
Erfahre mehr über intoCommerce
Weitere Blogbeiträge
B2B Shop Beispiele
E-Commerce wird auch im B2B Bereich zunehmend ein wichtiges Thema. Moderne Softwarelösungen wie Shopware sind nicht nur für Händler im klassischen Endkundengeschäft interessant, sondern stellen auch für den Handel mit Geschäftskunden die optimale Plattform zur Verfügung. Um dies zu veranschaulichen, stellen wir Ihnen im folgenden Artikel zwei B2B Shops ausführlicher vor.
- Shopware
- E-Commerce
Wie Sie bestimmt schon mitbekommen haben, hat sich einiges in der von Haus aus sehr dynamischen E-Commerce Welt …
- Shopware
- E-Commerce
Shopware 6 ist als Early Access Release bereits seit einiger Zeit verfügbar. Bis zum Ende des Jahres wird auch die erste …
Verschlagwortet mitB2B