
GUTSCHEINE IN SHOPWARE RICHTIG KONFIGURIEREN
GUTSCHEINE IN SHOPWARE RICHTIG KONFIGURIEREN

GUTSCHEINE IN SHOPWARE RICHTIG KONFIGURIEREN
Gutscheine sind ein wichtiger Bestandteil im Online-Marketing-Mix. Sie helfen dabei Bestandskunden zu reaktivieren oder neue Kunden mit Aktionen zu gewinnen. Shopware hat im Standard bereits ein Shopware-Modul enthalten, das sehr vielfältig genutzt werden kann. Besonders die individuellen Gutscheine sind sehr gut geeignet, den Erfolg von einzelnen Maßnahmen zu verfolgen. So sollte jeder Beileger, Flyer, Katalog oder Link einen eigenen Gutschein-Code erhalten, um später bessere Rückschlüsse über das Kaufverhalten der Nutzer zu erhalten.
Wichtig ist dabei aber die richtige Konfiguration des einzelnen Gutscheins. Besonders in Shops mit gemischten Sortiment und unterschiedlichen Mehrwertsteuer-Sätzen kann hier schnell Verwirrung in der Buchhaltung entstehen, wenn die Mehrwertsteuer beim Einsatz von Gutscheinen falsch berechnet wird. Shopware bietet dafür eine sehr intelligente Auswahl für die korrekte Auswahl des passenden Mehrwertsteuer-Satzes abhängig vom Warenkorb.
In Shops mit einem einheitlichen Mehrwertsteuer-Satz ist die Auswahl bei der Steuer-Konfiguration fast egal bzw. selbsterklärend. Sind aber zum Beispiel auch Lebensmittel (7% MwSt.) im Warenkorb enthalten. Wird es schwierig. Hier empfiehlt sich der Einsatz der Auto-Ermittlung. Welcher Steuersatz der passende für Ihren Shop ist, kann Ihr Steuerberater erläutern.
Erfahre mehr über intoCommerce
Weitere Blogbeiträge
B2B Shop Beispiele
- Shopware
- E-Commerce
- Shopware
- E-Commerce