Perfekt geeignet für komplexe Preisstrukturen, individualisierbare Produkte und Konfiguratoren.
Mit einem Update auf Shopware 6
auf ein neues Umsatzniveau
für Ihren Shopware B2B Shop
Wir helfen Shopware 5 B2B-Nutzern, die Herausforderung der Migration zu Shopware 6 zu meistern. Mit unserem Raumfahrtprogramm bringen wir Ihren Online-Umsatz auf ein neues Niveau, bilden Sie zu Piloten Ihrer Customer Journey aus und verbinden ERP und Ihre Kunden perfekt mit Shopware.

Perfekt geeignet für komplexe Preisstrukturen, individualisierbare Produkte und Konfiguratoren.
Dank Migration zu Shopware 6 auf ein neues
Umsatzniveau für Ihren B2B Shop
Wir helfen Shopware 5 B2B-Nutzern, die Herausforderung der Migration zu Shopware 6 zu meistern. Mit unserem Raumfahrtprogramm bringen wir Ihren Online-Umsatz auf ein neues Niveau, bilden Sie zu Piloten Ihrer Customer Journey aus und verbinden ERP und Ihre Kunden perfekt mit Shopware.


Shopware 5 läuft 2023 aus.
Eine Migration zu Shopware 6 birgt für B2B-Shops Chancen und Risiken. Wer einfach migriert, nutzt die Chancen von Shopware 6 nicht.
Shopware 6 Verlierer
Wer einfach „nur“ migriert, bekommt den
Status Quo in neuem Gewand.
- B2B Kunden bestellen weiterhin per Fax & Telefon
- Komplexe Produkte nicht online bestellbar
- Umsatz stagniert
Shopware 6 Gewinner
Mit der richtigen Migration, nutzen Sie die Chancen auf eine neue Umlaufbahn für den Umsatz Ihres B2B-Shop.
- Kundenportal entlastet Innendienst und Vertrieb
- Konfiguratoren & intelligente Filter führen den Kunden zum richtigen Produkt
- Neues Umsatz-Niveau mit Neu- und Bestandskunden dank idealer Customer Journey, guter Google-Werte und besserer Conversion
Die Migration zu Shopware 6 ist Ihre Chance für eine neue Umlaufbahn
Eine Migration zu Shopware 6 kann über viele Wege umgesetzt werden. Aber unsere Kunden haben bewiesen, dass unser Raumfahrt-Programm wichtige KPIs verbessern kann.
Standard
Shopware Migration
intoCommerce Raumfahrt-Programm für Shopware B2B Shops
Sichtbarkeit auf Google
Gefahr eines Absinkens auf Google
Bis zu drei mal bessere Sichtbarkeit auf Google bei unserem Kunden die-stadtmeister.de
Steigerung des Umsatzes
Umsatz stagniert
Steigerung des durchschnittlichen Warenkorbs bei unserem Kunden Qpool24
Kosten-Reduzierung
Manueller Aufwand und Rückfragen durch Kunden bleiben gleich
Dank automatisierter Daten-Übertragung wird 80% der Arbeitszeit gespart
Customer Journey
Alle Kunden sehen weiterhin die gleichen Inhalte, Konditionen und haben keinen dedizierten Ansprechpartner im Online-Shop
Individuelle Inhalte und gezielt eingesetzte B2B-Funktionen von Shopware 6 führen Ihren Kunden zu maßgeschneiderten Lösungen, erhöhen die Kundenbindung und Wiederkäufe
Kosten
ab 0 Euro
hoher manueller Aufwand
in 6 bis 12 Monaten amortisiert
Gemäß unseren Erfahrungen aus den letzten 12 Monaten.
Die Migration zu Shopware 6 als Chance sehen
Mit einer gelungenen Migration können Bestandskunden mehr tägliche Aufgaben selbst im Shop lösen, Neukunden über Online-Kanäle besser gewonnen und B2B-typische Herausforderung perfekt abgebildet werden können. Dafür benötigen wir drei wesentliche Bausteine. Denn so kommen Gewinner auf ein neues Umsatzniveau.

Mehr und zufriedene Kunden
Mit Shopware 6 haben Sie mehr Möglichkeiten, Ihre Kunden digital zu unterstützen. Wir bringen die Erfahrung mit, den Shop als ein Element in der B2B Customer Journey ein und wie man diesen perfekt bei Ihren Kunden einbettet einbindet. Im Rahmen einer B2B Customer Journey lösen wir tägliche Probleme Ihre Kunden digital, gewinnen Neukunden dank gezielter Kundenansprache über passende Kanäle und binden Bestandskunden an den Shop durch intelligente Services.

Neue Features für B2B Shops
Shopware 6 ist ein mächtiges System, das mit Rule Builder, intelligenter Suche und neuer B2B-Suite viele typische Herausforderungen des B2B-E-Commerce abbilden kann. Diese setzen wir dank unserer B2B-Erfahrung gezielt ein, damit Sie die neuen Funktionen von Shopware am besten einsetzen können.

Zukunftsichere Anbindung Ihres ERPs
Egal ob SAP, Sage oder Navision Business Central, diese ERP-Systeme können viel leisten, aber sind nicht perfekt für E-Commerce aufgestellt. Dafür setzen wir unsere Middleware ein, die Shopware und ERP verbindet, hoch performant Daten abgleicht und für weitere Systeme zukunftssicher und skalierbar ist – egal ob für Shopware 6, 7 oder 8.
So schicken wir Ihren B2B Shop in eine neue Umlaufplan
Ihr NASA-Raumfahrtprogramm für einen zukunftssicheren Shopware 6-Shop, in dem Sie der Pilot Ihrer Customer Journey sind.
Shopware 6
Inspiration Workshop
Bevor wir auf Ihren Flug in neue Umsatz-Spheren starten, bestimmen wir die Ausgangsituation in Shopware 5 und ERP, legen eine perfekte B2B-Customer Journey fest bei der Sie die neuen SW6-Funktionen ideal einsetzen und gleichzeitig die Stärke Ihres aktuellen Vertriebs nutzen. So planen wir konkrete Maßnahmen für mehr Umsatz mit Shopware 6.
Shopware 6
Raumfahrt-Programm
Zunächst bauen wir Ihre neuen Shopware 6-Shop mit allen benötigen Plugins so auf, dass Sie die neuen Funktionen von Shopware perfekt nutzen können. Dann verbinden wir mit unserer skalierbaren Cloud-Middleware Shopware 6 und Ihr ERP für einen reibungslosen Datenaustausch. Parallel erfahren Sie in unserer Piloten-Schulung alles zur richtigen Nutzung Ihres Shopware 6 Shop für eine neues Umsatz-Niveau.
Shopware 6
Flug-Kontrolle
Gemeinsam prüfen wir alle 4 Wochen wichtige KPIs, legen weitere Maßnahmen fest und so stellen so sicher, dass wir Ihre strategischen Ziele erreichen. Unsere Support-Team führt notwendig Updates selbständig durch, prüft die Sicherheit Ihres Shops für die technische Zuverlässigkeit.
Was unterscheidet eine Migration von einem Update?
Ein Update ist in der Regel ein Patch, der Fehler der bestehenden Version beheben soll. Zudem können mit einem Update geringfügige Überarbeitungen vorgenommen werden, wie zum Beispiel eine Optimierung der Software oder eine einfache Ergänzung einer neuen Funktion.
Umzug von Shopware 5 auf Shopware 6
Die Migration auf Shopware 6 ist kein einfaches Update, das mit einem Knopfdruck erledigt ist. Sämtliche individuelle Programmierungen wie das Design, Plugins, Anbindungen etc. müssen für Shopware 6 erneut gemacht werden. Hinzu kommen die Kosten für die neuen Shopware 6 Pläne. Für einen professionellen Wechsel mit messbar mehr Umsatz sollten Sie Kosten ab 20.000 Euro einplanen.
Mit der neuen Version erhalten Sie durch den Flow Builder eine bessere Automatisierung sowie eine verbesserte Customer Experience. Zudem können Sie auch ohne Programmierung dank des neuen Rule Builders Versandkosten oder Preiskonditionen selbst individuell einstellen. Völlig neue Erlebniswelten machen Ihren Content lebendig und API-first erlaubt eine schnelle Anbindung an ERP oder andere Dritt-Systeme. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich.
Grundsätzlich ist bei jeder Software hin und wieder ein Update notwendig, weil ansonsten bestimmte Funktionen nicht mehr nutzbar sind oder die Sicherheitslücken größer werden (auch Hacker bleiben ja am Ball!) Das aktuelle Shopware Update wird über die Migration gelöst, was bedeutet, dass die bisherige Software in eine völlig neue Infrastruktur übertragen wird. Gleichzeitig profitieren Sie von wesentlichen Verbesserungen und vielen neuen Funktionen.
Mit der optimierten neuen Shopware Version können Sie vor allem Ihre Google-Sichtbarkeit und die Customer Journey verbessern. Dazu kommt, dass Sie die Conversion um bis zu 30% erhöhen und gleichzeitig Ihre Arbeitszeit und somit Ihre Kosten drastisch reduzieren können. Durch Shopware 6 lassen sich automatisierte Prozesse noch besser erstellen und durchführen, sodass im Gegensatz zur manuellen Bearbeitung beispielsweise rund 80% des Zeitaufwands für einfache Rückfragen eingespart werden können.
intoFacts
# 1
Nummer 1 Shopware Gold Partner.
200+
Über
200 E-Commerce Projekte
100%
Shopware
Expertenwissen für unsere Kunden
Expertenwissen für unsere Kunden
Wir sind Nr. 1 Shopware Gold Partner – der Experte für den B2B Mittelstand




Kontakt
intoCommerce ist Ihre perfekte Agentur für einen Relaunch oder einen neuen Online-Shop.
