
Einleitung
Als E-Commerce Agentur erreichen uns oft Anfragen von Gründern, die einen Online-Shop starten wollen. Dabei stellt sich oft die Frage, ob WooCommerce für WordPress oder Shopware verwendet werden soll. Pauschal lässt sich die Frage WooCommerce oder Shopware natürlich nicht beantworten. Wir als Onlineshop Agentur haben hier die wichtigsten Fakten zu WooCommerce und Shopware zusammengetragen und stehen für weitere Fragen offen.
Zunächst: Was ist WooCommerce?
WooCommerce ist ein E-Commerce-„Aufsatz“ für WordPress. WordPress ist ein weltweit stark verbreitetes Blog-System, das sich immer mehr zu einem Content Management System gewandelt hat. WordPress ist sehr leicht durch Plugins erweiterbar. Eines dieser Plugins ist WooCommerce.
WooCommerce macht aus dem Blog-System einen Online-Shop. Der Hauptvorteil davon ist: Der Start mit WooCommerce ist im Vergleich zu Shopware noch günstiger.
Jetzt unseren
Online-Berater testen!
SHOPWARE VS. WOOCOMMERCE
IM VERGLEICH
Shopware 6
WooCommerce
Basis Software

Shopware ist ein modulares E-Commerce-System mit einer Vielzahl an integrierten Standardlösungen und über 3.000 optionalen Erweiterungen.

WooCommerce ist Content Management System. E-Commerce nur durch Erweiterung möglich.
Marketing & Verkaufsförderung

Shopware setzt den Fokus auf Online-Marketing mit Einkaufswelten und weiteren Tools.

WooCommerce-Anbindung an externe Systeme wie Newsletter vereinzelt möglich. Suchmaschinen-Optimierung gut.
Entwicklungsaufwand

Einfaches Setup. Shopware ist leicht weiterzuentwickeln dank guter Dokumentation und deutschem Support.

System-Architekt von WordPress grundsätzlich gut dokumentiert. Weitere Anpassungen für E-Commerce schwer.
Lizenzen

Je nach Lizenz unterscheiden sich die Kosten. Die Community Edition ist kostenlos und die Rise Edition ist ab 600 Euro mtl erhältlich. Der Preis für die Evolve und Beyond Edition ist individuell. Dieser liegt aber meist bei einem niedrigen bis hohen 4-stelligen Betrag mtl.

Lizenzkosten bei unter 100 Euro.
Weiterentwicklung

Shopware arbeitet mit einer offenen Roadmap, ist deutscher Hersteller und komplett eigenfinanziert.

WordPress ist Open Source. Hinter WooCommerce steckt ein amerikanisches Unternehmen. Zukünftige Entwicklung unklar.
Gesamt

Shopware ist eine professionelle E-Commerce-Plattform für den breiten Markt mit leichter Bedienbarkeit und klarer Roadmap bei überschaubaren Kosten.

Gutes System für eine kurzfristige E-Commerce-Lösung. Langfristig behindert WordPress beim Wachstum (Amazon Export, Payment Optionen, Google Ads)
SHOPWARE VS. WooCommerce IM VERGLEICH
- Shopware 6
- WooCommerce
Basis Software

Shopware ist ein modulares E-Commerce-System mit einer Vielzahl an integrierten Standardlösungen und über 1500 optionalen Erweiterungen.
Marketing & Verkaufsförderung

Shopware setzt den Fokus auf Online-Marke ting mit Einkaufswelten und weiteren Tools.
Entwicklungsaufwand

Einfaches Setup. Shopware ist leicht weiter-
uentwickeln dank guter Dokumentation und deutschem Support.
Lizenzen

Je nach Lizenz unterscheiden sich die Kosten. Die Community Edition ist kostenlos, die Professional Edition kostet 2.495 Euro. Der Preis für die Enterprise Edition ist individuell.
Weiterentwicklung

Shopware arbeitet mit einer offenen Roadmap, ist deutscher Hersteller und komplett eigenfinanziert.
Gesamt

Shopware ist eine professionelle E-Commerce-Plattform für den breiten Markt mit leichter Bedienbarkeit und klarer Roadmap bei überschaubaren Kosten.
Basis Software

WooCommerce ist Content Management System. E-Commerce nur durch Erweiterung möglich.
Marketing & Verkaufsförderung

WooCommerce-Anbindung an externe Systeme wie Newsletter vereinzelt möglich. Suchmaschinen-Optimierung gut.
Entwicklungsaufwand

System-Architekt von WordPress grundsätzlich gut dokumentiert. Weitere Anpassungen für E-Commerce schwer.
Lizenzen

Lizenzkosten bei unter 100 Euro.
Weiterentwicklung

WordPress ist Open Source. Hinter WooCommerce steckt ein amerikanisches Unternehmen. Zukünftige Entwicklung unklar.
Gesamt

Gutes System für eine kurzfristige E-Commerce-Lösung. Langfristig behindert WordPress beim Wachstum (Amazon Export, Payment Optionen, Google Ads)
Shopware VS. WooCommerce Whitepaper
Welches System ist das richtige für mich?
Der umfassende Shopsysteme-Vergleich durch objektive Professionals als Whitepaper zum Download. Wir werfen einen Blick auf die Skalierbarkeit, Lizenzkosten, Entwicklungsaufwände und Weiterentwicklungsmöglichkeiten und zeigen Vor- und Nachteile beider Systeme auf.
Sie wollen mehr erfahren und anderen Systemen auf den Zahn fühlen? Auf unserer Shopsystem-Vergleichsseite lassen wir Shopware gegen andere führende Systeme antreten und bieten weitreichende Informationen zum Download an.
- Alles was Sie wissen müssen in einer PDF
- Direkter Vergleich der Funktionen
- Überblick über die technischen und strategischen Möglichkeiten
- Objektive Einschätzung beider Shopsysteme
- Bewertung durch Professionals der E-Commerce Branche

Über Uns
Wir beherrschen alle Disziplinen, um Ihren Shopware-Shop nach allen Regeln der Kunst richtig zu planen, aufzubauen und zu betreuen. Schon beim Start achten wir auf einen möglichst einfachen Start in Ihr E-Commerce-Projekt, indem wir auf Erfahrung und bewährte Bausteine setzen. Damit können wir von der Beratung, über Konzept und Design bis hin zur Betreuung ein exzellentes Ergebnis erzielen.
Kontakt
intoCommerce ist Ihre perfekte Agentur für einen Relaunch oder einen neuen Online-Shop.
