
Einleitung
Sowohl skalierbare Cloud Software, die auf externer Technik läuft, als auch Webseite Baukästen, die sich einfach bedienen lassen, liegen bei Webseitenbetreibern voll im Trend. Auch im Bereich E-Commerce Software ist diese Entwicklung festzustellen. Mit Shopify gewinnt ein weiteres solches System immer weiter an Beliebtheit. Immer mehr Kunden treten daher an uns ran, um sich über die Unterschiede von Lösungen wie Shopware oder Shopify zu informieren. Grund genug für uns, hier einmal die wichtigsten Fakten zu Shopware und Shopify im Vergleich zusammenzutragen. Natürlich stehen wir Ihnen als Onlineshop Agentur gerne auch für weitere Fragen zur Verfügung.
Zunächst: Was ist Shopify?
Shopify ist eine proprietäre E-Commerce-Software die von der gleichnamigen Firma aus Kanada angeboten wird. Gegründet wurde das Unternehmen vom deutschen Entwickler Tobias Lütke im Jahre 2004 und die erste Version von Shopify wurde 2006 auf den Markt gebracht. Nach einem starken und stabilen Kundenzuwachs ging Shopify im Jahr 2015 an die Börse, um die Finanzierung für die weitere Entwicklung der Software zu sichern. Shopify versteht sich hauptsächlich als cloud-basierter Onlineshop Baukasten für kleine und mittelgroße Onlinehändler. Interessenten können mit Basic Shopify bereits für 27€ im Monat einen vollständigen und professionellen Onlineshop eröffnen.
Jetzt unseren
Online-Berater testen!
SHOPWARE VS. SHOPIFY IM VERGLEICH
Shopware 6
Shopify
Basis Software

Shopware ist ein modulares E-Commerce-System mit einer Vielzahl an integrierten Standardlösungen und über 1500 optionalen Erweiterungen.

Shopify ist ein geschlossenes Baukastensystem, das sich dank mehr als 1000 Plugins und Templates individuell erweitern lässt.
Marketing & Verkaufsförderung

Shopware setzt den Fokus auf Online-Marketing mit Einkaufswelten und weiteren Tools.

Shopify bietet eine große Auswahl an Tools zur Marketing und die Verkaufsförderung an.
Entwicklungsaufwand

Einfaches Setup. Shopware ist leicht weiterzuentwickeln dank guter Dokumentation und deutschem Support.

Einfaches Setup dank Baukasten. Eine individuelle Weiterentwicklung ist aufgrund des geschlossenen Systems aber nicht möglich.
Lizenzen

Je nach Lizenz unterscheiden sich die Kosten. Die Community Edition ist kostenlos und die Rise Edition ist ab 600 Euro mtl erhältlich. Der Preis für die Evolve und Beyond Edition ist individuell. Dieser liegt aber meist bei einem niedrigen bis hohen 4-stelligen Betrag mtl.

Die Lizenzgebundene Version von Shopify starten bei 27€ pro Monat. Allerdings werden für jeden Verkauf Provisionen bis zu 2 Prozent fällig. Die Shopify und Advanced Version sind für jeweils 79€ und 289€ mtl. erhältlich. Der Lizenzplan für Unternehmen startet bei 2000€ mtl. +2,15% pro Transaktion.
Weiterentwicklung

Shopware arbeitet mit einer offenen Roadmap, ist deutscher Hersteller und komplett eigenfinanziert.

Die Weiterentwicklung von Shopify ist von der Entwicklung des börsennotierten Mutterkonzerns abhängig.
Gesamt

Shopware ist eine professionelle E-Commerce-Plattform für den breiten Markt mit leichter Bedienbarkeit und klarer Roadmap bei überschaubaren Kosten.

Shopify ist ein einfaches Baukastensystem, das sich vor allem an Einsteiger richtet. Allerdings fallen die Individual-isierungsmöglichkeiten deutlich weniger umfangreich aus. Zudem ist mit zusätzlichen Provisionskosten zu rechnen.
SHOPWARE VS. SHOPIFY IM VERGLEICH
- Shopware 6
- Shopify
Basis Software

Shopware ist ein modulares E-Commerce-System mit einer Vielzahl an integrierten Standardlösungen und über 1500 optionalen Erweiterungen.
Marketing & Verkaufsförderung

Shopware setzt den Fokus auf Online-Marke ting mit Einkaufswelten und weiteren Tools.
Entwicklungsaufwand

Einfaches Setup. Shopware ist leicht weiter-
uentwickeln dank guter Dokumentation und deutschem Support.
Lizenzen

Je nach Lizenz unterscheiden sich die Kosten. Die Community Edition ist kostenlos, die Professional Edition kostet 2.495 Euro. Der Preis für die Enterprise Edition ist individuell.
Weiterentwicklung

Shopware arbeitet mit einer offenen Roadmap, ist deutscher Hersteller und komplett eigenfinanziert.
Gesamt

Shopware ist eine professionelle E-Commerce-Plattform für den breiten Markt mit leichter Bedienbarkeit und klarer Roadmap bei überschaubaren Kosten.
Basis Software

Shopify ist ein geschlossenes Baukastensystem, das sich dank mehr als 1000 Plugins und Templates individuell erweitern lässt.
Marketing & Verkaufsförderung

Shopify bietet eine große Auswahl an Tools zur Marketing und die Verkaufsförderung an.
Entwicklungsaufwand

Einfaches Setup dank Baukasten. Eine individuelle Weiterentwicklung ist aufgrund des geschlossenen Systems aber nicht möglich.
Lizenzen

Die Lizenzgebundene von Shopify starten bei 29 USD pro Monat. Allerdings werden für jeden Verkauf Provisionen bis zu 2 Prozent fällig.
Weiterentwicklung

Die Weiterentwicklung von Shopify ist von der Entwicklung des börsennotierten Mutterkonzerns abhängig.
Gesamt

Shopify ist ein einfaches Baukastensystem, das sich vor allem an Einsteiger richtet. Allerdings fallen die Individual-isierungsmöglichkeiten deutlich weniger umfangreich aus. Zudem ist mit zusätzlichen Provisionskosten zu rechnen.
Mehr Details zu Shopware Preisen und Lizenzkosten finden Sie hier ! Außerdem eine Analyse des Angebots aller Lizenzen im Überblick als Video.
Shopware vs. Shopify Whitepaper
Welches System ist das richtige für mich?
Der umfassende Shopsysteme-Vergleich durch objektive Professionals als Whitepaper zum Download. Wir werfen einen Blick auf die Skalierbarkeit, Lizenzkosten, Entwicklungsaufwände und Weiterentwicklungsmöglichkeiten und zeigen Vor- und Nachteile beider Systeme auf.
Sie wollen mehr erfahren und anderen Systemen auf den Zahn fühlen? Auf unserer Shopsystem-Vergleichsseite lassen wir Shopware gegen andere führende Systeme antreten und bieten weitreichende Informationen zum Download an.
- Alles was Sie wissen müssen in einer PDF
- Direkter Vergleich der Funktionen
- Überblick über die technischen und strategischen Möglichkeiten
- Objektive Einschätzung beider Shopsysteme
- Bewertung durch Professionals der E-Commerce Branche

Über Uns
Wir beherrschen alle Disziplinen, um Ihren Shopware-Shop nach allen Regeln der Kunst richtig zu planen, aufzubauen und zu betreuen. Schon beim Start achten wir auf einen möglichst einfachen Start in Ihr E-Commerce-Projekt, indem wir auf Erfahrung und bewährte Bausteine setzen. Damit können wir von der Beratung, über Konzept und Design bis hin zur Betreuung ein exzellentes Ergebnis erzielen.
Kontakt
intoCommerce ist Ihre perfekte Agentur für einen Relaunch oder einen neuen Online-Shop.
