KI Shopping im B2B
"Unsere B2B-Produkte verkaufen sich nicht mehr" - sie werden von der KI empfohlen.
„𝗖𝗵𝗲𝗳, 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗘𝗿𝘀𝗮𝘁𝘇𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿“
-> Die harte Wahrheit: Sie werden jetzt von der KI empfohlen.
Das klassische googeln existiert nicht mehr – eure Kunden fragen jetzt KI.
Und was bekommen sie? 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗲𝗺𝗽𝗳𝗲𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻.
Ohne Umweg über euren Shop. Das funktioniert schon heute für Schrauben, Normteile etc.
𝗞𝗜-𝗦𝗵𝗼𝗽𝗽𝗶𝗻𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮. 𝗔𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗕𝟮𝗕.
Was das heißt?
👉 𝗥𝗲𝗰𝗵𝗲𝗿𝗰𝗵𝗲 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗶𝗺 𝗖𝗵𝗮𝘁, 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗶𝗺 𝗠𝗲𝗻𝘂̈.
👉 𝗪𝗲𝗿 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘀𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘁, 𝗶𝘀𝘁 𝘂𝗻𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿 𝗳𝘂̈𝗿 𝗞𝗜-𝗕𝗼𝘁𝘀.
👉 𝗠𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲𝗻𝗹𝗲𝘀𝗯𝗮𝗿𝗲 𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗣𝗳𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁.
𝗗𝗿𝗲𝗶 𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗛𝗲𝗯𝗲𝗹, 𝘄𝗶𝗲 𝗱𝘂 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗦𝗵𝗼𝗽 𝗞𝗜-𝗿𝗲𝗮𝗱𝘆 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘀𝘁:
✅ Produkttexte: Mit GPT boosten – aber smart, nicht blind.
✅ GPT-optimiertes Markup: Sichtbarkeit erhöhen.
✅ Navigation überdenken: Denkt in Journeys, nicht in Kategorien.
𝗠𝗲𝗶𝗻 𝗧𝗶𝗽𝗽:
Fangt mit Standardprodukten an – Schrauben, Dichtungen, Zubehör.
Sobald das sauber steht, könnt ihr skalieren.
Auch bis zur millionenteuren Maschine.
𝗪𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗲𝗵𝘁’𝘀 𝗯𝗲𝗶 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗮𝘂𝘀?
Sehe ich schon mehr Impressionen in der Search Console – aber weniger Klicks? Dann ist Google AI auch für eure Produkte angekommen.