Shopware in 2025: Für wen es NICHT passt

Shopware in 2025: Für wen es NICHT passt

Bei manchen Kunden-Anfragen lege ich schnell wieder auf. Manche Shop-Betreiber haben noch nicht verstanden, was Shopware leisten kann. Wer schnell & günstig sucht, wird mit Shopware nicht glücklich. Warum? Weil Qualität, Skalierbarkeit und Innovation nicht zum Discounter-Preis kommen – und auch nicht für jede Geschäftsidee sinnvoll sind.

Hier sind 4 Fragen, die man sich unbedingt stellen sollte, bevor man sich für Shopware entscheidet:

1. Haben wir große Pläne für die Zukunft?

Shopware ist nichts für Unternehmen, die nur kurzfristig denken. Ohne klare Ziele und Strukturen wird das System zur Belastung statt zur Lösung.

Ein Beispiel: Wenn ein Unternehmen heute 100 Produkte verkauft und plant, das nächstes Jahr auch wieder zu tun, dann braucht es keine Infrastruktur, die auf Millionenverkäufe skalieren kann. Aber: Wer langfristig denkt und Wachstum plant, findet in Shopware die perfekte Basis.

2. Haben wir ein Minimalbudget?
„Wer billig kauft, kauft zweimal.“ Das gilt auch hier. Shopware ist nicht günstig – weder bei den Lizenzen noch bei den Plugins. Aber genau das garantiert Stabilität, Sicherheit und Qualität. Für Unternehmen, die an allen Ecken sparen wollen, ist es die falsche Wahl.

3. Haben wir Lust auf Technik? Sonst wird’s schwierig.
Shopware bietet enorme Flexibilität – aber diese Freiheit erfordert technisches Know-how. Auch mit einer guten Agentur an der Seite bleibt ein gewisses Grundverständnis notwendig. Ohne eigenes Engagement wird selbst die beste Lösung zur Herausforderung.

4. Sind wir durch Innovation überfordert? Dann besser etwas Statisches.
Shopware entwickelt sich ständig weiter. Wer ein Shopsystem sucht, das in fünf Jahren noch genauso aussieht wie heute, sollte sich lieber woanders umsehen. Für Unternehmen, die mit der Zeit gehen wollen, ist dieser Innovationsanspruch hingegen Gold wert.

Fazit:
Shopware passt nicht zu jedem Unternehmen. Es ist die richtige Wahl für diejenigen, die groß denken, langfristig planen und bereit sind, in Qualität und Innovation zu investieren. Für alles andere gibt es einfachere und günstigere Alternativen, die echt gut sind wie z.B. Shopify.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich jetzt für den IntoCommerce Newsletter an. Es erwarten Sie spannende Themen und News rund um das Theme E-Commerce.

intoCommerce GmbH hat 4,78 von 5 Sternen 23 Bewertungen auf ProvenExpert.com