![Junge zieht die Schultern an und hat viele Bücher und Ordner vor sich](https://into-commerce.de/wp-content/uploads/2021/05/Mask-Group-2.png)
Einleitung
Bei der Auswahl der passenden E-Commerce Lösung können sich angehende Onlinehändler grundsätzlich zwischen zwei verschiedenen Varianten entscheiden: Zum einen gibt es kostenlose Open Source Software wie osCommerce und zum anderen kostenpflichtige proprietäre Software wie Shopware. Als E-Commerce & Onlineshop Agentur erreichen uns daher viele Anfragen, welche Unterschiede zwischen den beiden Systemen bestehen, und welche Variante wohl am besten für das eigene Projekt geeignet ist. Grund genug für uns, hier einmal die wichtigsten Fakten zu Shopware und osCommerce im Vergleich zusammenzutragen. Natürlich stehen wir Ihnen als E-Commerce Agentur gerne auch für weitere Fragen zur Verfügung.
Zunächst: Was ist osCommerce?
osCommerce ist ein Open Source Onlineshop System, das unter GNU General Public License kostenlos im Internet zum Download angeboten wird. Angehende Onlinehändler können mit Hilfe von osCommerce einen eigenen Onlineshop erstellen und Produkte zum Verkauf anbieten, ohne dass dafür irgendwelche Software Lizenzkosten anfallen. Entwickelt wird osCommerce von einem Team freiwilliger Programmierer und dem Projektleiter Harald Ponce de Leon, der die Software bereits im Jahr 2000 erstmalig zum Leben erweckte.
osCommerce basiert auf der Skriptsprache PHP und benötigt eine MySQL Datenbank für den Betrieb. Dank der ausführlichen Dokumentation können technisch versierte Onlinehändler mit Programmierkenntnissen das System individuell anpassen und exakt nach den eigenen Wünschen konfigurieren. Auf der Projektwebseite stehen über 8000 Plug-ins zur Verfügung, mit denen die Funktionen des Grundsystems erweitert werden können.
Jetzt unseren
Online-Berater testen!
SHOPWARE VS. OSCOMMERCE
IM VERGLEICH
Shopware 6
osCommerce
Basis Software
Shopware ist ein modulares E-Commerce-System mit einer Vielzahl an integrierten Standardlösungen und über 1500 optionalen Erweiterungen.
osCommerce baut auf einer prozeduralen Codebasis auf, die über 8000 Plug-ins lassen sich nur mit entsprechenden Programmierkenntnissen in den Code integrieren.
Marketing & Verkaufsförderung
Shopware setzt den Fokus auf Online-Marketing mit Einkaufswelten und weiteren Tools.
osCommerce bietet verschiedene Marketing Tools, deren Integration allerdings relativ kompliziert ist.
Entwicklungsaufwand
Einfaches Setup. Shopware ist leicht weiterzuentwickeln dank guter Dokumentation und deutschem Support.
Für das Setup und die Weiterentwicklung von osCommerce sind umfangreiche Programmierkenntnise erforderlich.
Lizenzen
Je nach Lizenz unterscheiden sich die Kosten. Die Community Edition ist kostenlos und die Rise Edition ist ab 600 Euro mtl erhältlich. Der Preis für die Evolve und Beyond Edition ist individuell. Dieser liegt aber meist bei einem niedrigen bis hohen 4-stelligen Betrag mtl.
Beim Open Source System osCommerce fallen keinerlei Lizenzkosten an.
Weiterentwicklung
Shopware arbeitet mit einer offenen Roadmap, ist deutscher Hersteller und komplett eigenfinanziert.
Die Weiterentwicklung von osCommerce erfolgt von einem kleinen Team auf freiwilliger Basis.
Gesamt
Shopware ist eine professionelle E-Commerce-Plattform für den breiten Markt mit leichter Bedienbarkeit und klarer Roadmap bei überschaubaren Kosten.
osCommerce ist aufgrund der Open Source Struktur komplett kostenlos, setzt allerdings umfangreiche Programmierkenntnisse voraus.
SHOPWARE VS. OsCommerce IM VERGLEICH
- Shopware 6
- osCommerce
Basis Software
Shopware ist ein modulares E-Commerce-System mit einer Vielzahl an integrierten Standardlösungen und über 1500 optionalen Erweiterungen.
Marketing & Verkaufsförderung
Shopware setzt den Fokus auf Online-Marke ting mit Einkaufswelten und weiteren Tools.
Entwicklungsaufwand
Einfaches Setup. Shopware ist leicht weiter-
uentwickeln dank guter Dokumentation und deutschem Support.
Lizenzen
Je nach Lizenz unterscheiden sich die Kosten. Die Community Edition ist kostenlos, die Professional Edition kostet 2.495 Euro. Der Preis für die Enterprise Edition ist individuell.
Weiterentwicklung
Shopware arbeitet mit einer offenen Roadmap, ist deutscher Hersteller und komplett eigenfinanziert.
Gesamt
Shopware ist eine professionelle E-Commerce-Plattform für den breiten Markt mit leichter Bedienbarkeit und klarer Roadmap bei überschaubaren Kosten.
Basis Software
osCommerce baut auf einer prozeduralen Codebasis auf, die über 8000 Plug-ins lassen sich nur mit entsprechenden Programmierkenntnissen in den Code integrieren.
Marketing & Verkaufsförderung
osCommerce bietet verschiedene Marketing Tools, deren Integration allerdings relativ kompliziert ist.
Entwicklungsaufwand
Für das Setup und die Weiterentwicklung von osCommerce sind umfangreiche Programmierkenntnise erforderlich.
Lizenzen
Beim Open Source System osCommerce fallen keinerlei Lizenzkosten an.
Weiterentwicklung
Die Weiterentwicklung von osCommerce erfolgt von einem kleinen Team auf freiwilliger Basis.
Gesamt
osCommerce ist aufgrund der Open Source Struktur komplett kostenlos, setzt allerdings umfangreiche Programmierkenntnisse voraus.
B2B E-Commerce Whitepaper
In unserem gratis Whitepaper finden Sie alles was Sie zum Thema E-Commerce im B2B wissen müssen. Wir hoffen wir können Ihnen bei der Orientierung helfen und zu Ideen anregen, wie auch Sie das Thema B2B E-Commerce als Wachstumsfaktor für das eigene Geschäft nutzen können.
- B2B E-Commerce FAQ
- Strategien für 2025
- B2B Shop Software
- B2B Shop Hardware
- B2B Shop Kosten
- B2B Shop Beispiele
Über Uns
Wir beherrschen alle Disziplinen, um Ihren Shopware-Shop nach allen Regeln der Kunst richtig zu planen, aufzubauen und zu betreuen. Schon beim Start achten wir auf einen möglichst einfachen Start in Ihr E-Commerce-Projekt, indem wir auf Erfahrung und bewährte Bausteine setzen. Damit können wir von der Beratung, über Konzept und Design bis hin zur Betreuung ein exzellentes Ergebnis erzielen.
Kontakt
Matthias Thürling
Geschäftsführer
- NEU Conversiongarantie
- Nur für kurze Zeit Shopware Knowledge Base gratis dazu