Unser Blog zu Shopware &
E-Commerce
In unserem Blog tragen wir aktuelle Themen aus Digitalisierung, B2B-Commerce und Software-Entwicklung zusammen.
Tauchen Sie ein. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Blog
In unserem Blog tragen wir aktuelle Themen aus Digitalisierung, B2B-Commerce und Software-Entwicklung zusammen.
Tauchen Sie ein. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
B2B-Vertrieb: Das hilft bei Anfragenbearbeitung
Unsere Umfrage beleuchtet, was B2B-Kunden von Unternehmen erwarten und wie moderne Tools den Anfragenprozess optimieren. Transparenz durch Echtzeit-Updates, eine intelligente Systemintegration und ein überlegter Einsatz von Automatisierung sind die Schlüssel für eine erfolgreiche Kundenbetreuung im B2B-Bereich.
Die neue Produktsicherheitsverordnung im B2B
Die neue Produktsicherheitsverordnung betrifft auch B2B-Händler, sobald Verbraucher auf Produkte zugreifen können. Erfahren Sie, wie bestehende Shops als Kundenportale genutzt werden können, um Kennzeichnungspflichten umzusetzen, verantwortliche Personen zu benennen und die Rückverfolgbarkeit sicherzustellen. Ein Kundenportal unterstützt bei der Verwaltung, dennoch sind rechtliche Entscheidungen und physische Kennzeichnungen nicht automatisierbar.
Komplexe B2B-Versandkosten in Shopware 6
Komplexe Versandkosten sind im B2B-Handel oft ein Problem, vor allem bei individuellen Produkten und Streckengeschäften. Dieser Beitrag zeigt drei bewährte Lösungen in Shopware 6 auf, um Versandkosten transparent und effizient zu gestalten. Von einfachen Regelwerken bis hin zu individuell programmierten Plugins – so sorgen Sie für Klarheit im Checkout und verbessern Ihre Conversion-Rate.
Die größte Herausforderung im B2B-Vertrieb 2024
Der deutsche Mittelstand steht 2024 vor großen Herausforderungen im B2B-Vertrieb. Experten nennen steigenden Kostendruck, Fachkräftemangel und die Schwierigkeiten der Neukundengewinnung als Hauptprobleme. Zwei Trends zeigen, wie wichtig Effizienz, Automatisierung und digitale Sichtbarkeit für die Zukunft sind.
Warum E-Mail im B2B noch immer wie vor 30 Jahren dominiert
Obwohl digitale Tools verfügbar sind, bleibt E-Mail im B2B auch 2024 der Hauptkanal für Anfragen. Unsere Umfrage zeigt, dass viele Unternehmen an alten Prozessen festhalten und Chancen zur Automatisierung ungenutzt lassen. Wie lange noch?
Ohne diese 3 Optionen scheitert eure ERP-Anbindung an Shopware
Die Anbindung von ERP-Systemen an Shopware ist im B2B-Bereich essenziell. Ob direkte Anbindung, Middleware oder Plugins – jede Option hat ihre Vor- und Nachteile. Welche Lösung passt am besten zu eurem Shop? Erfahrt hier, wie ihr die richtige Entscheidung trefft.
Sind Deutschlands Unternehmen Verlierer im globalen B2B-Game?
Deutschlands B2B-Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen: steigende Lohnkosten, verzögerte Energieeffekte und Kaufzurückhaltung prägen das Geschäft. Alexander Graf skizziert Lösungsansätze wie die Senkung der Vertriebskosten und die Effizienzsteigerung durch Automatisierung. Doch um langfristig erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen die gesamte Customer Journey digitalisieren – von der Produktentdeckung bis zur Kundenbindung.
Alibaba ersetzt mit KI den Einkäufer
Alibaba startet in Kürze eine KI-gesteuerte B2B Sourcing Engine, die den traditionellen Einkäufer im Beschaffungsprozess unterstützen oder sogar ersetzen könnte. Besonders für mittelständische Unternehmen könnte dies eine Erleichterung sein, indem es zeitaufwändige Prozesse automatisiert und Kosten senkt. Doch wie effektiv ist diese Technologie wirklich, und kann sie den menschlichen Einkäufer tatsächlich ersetzen? Erfahren Sie mehr über die Chancen und Herausforderungen dieser Innovation im B2B-E-Commerce.
Weitere Services
Kontakt
Matthias Thürling
Geschäftsführer
- NEU Conversiongarantie
- Nur für kurze Zeit Shopware Knowledge Base gratis dazu