Artikel aktualisiert am 20.06.2023
Enter Taste mit Einkaufswagen
Foto von David Nicolai (Unsplash)

B2B SHOP BEISPIELE: Exzellente Vorbilder für Ihren B2B Shop

DD.MM.YYYY — Author

B2B SHOP BEISPIELE

Enter Taste mit Einkaufswagen

B2B SHOPBEISPIELE

E-Commerce wird auch im B2B Bereich zunehmend ein wichtiges Thema. Moderne Softwarelösungen wie Shopware sind nicht nur für Händler im klassischen Endkundengeschäft interessant, sondern stellen auch für den Handel mit Geschäftskunden die optimale Plattform zur Verfügung. Um dies zu veranschaulichen, stellen wir Ihnen im folgenden Artikel zwei B2B Shops ausführlicher vor.

Zu Beginn …

Dieser Artikel ist Teil einer kleinen Artikelserie, in der wir die wichtigsten Begriffe aus dem Bereich B2B Shop genauer unter die Lupe nehmen. Als Erstes werden B2B Shop Anbieter und B2B Shop Software vorgestellt, bevor es anschließend um die passende B2B Shop Hardware geht. Im weiteren Verlauf der Serie gehen wir dann auf B2B Shop Kosten und B2B Shop Funktionen ein, bevor abschließend noch einige interessante B2B Shop Beispiele vorgestellt werden. Das Ziel der Artikelserie ist es, Interessenten einen Überblick zu den verschiedenen B2B Shop Grundbegriffen zu verschaffen, sodass diese besser eingeordnet werden können.

Wocken Webseite

B2B Shop Beispiel 1: WOCKEN Industriepartner GmbH & Co. KG

Die WOCKEN Industriepartner GmbH & Co. KG aus Meppen zählt zu den ersten Kunden, die bei der Umsetzung ihres Onlineshops auf die B2B-Suite der Shopware Enterprise Edition setzen. Das Großhandels- und Dienstleistungsunternehmen ist an mehreren Standorten tätig und besitzt ein Zentrallager, in dem über 40.000 Lagerartikel für den Versand beherbergt werden. WOCKEN hat sich für Shopware als zeitgemäßes und modernes Shopsystem entschieden, um die im B2B Geschäft üblichen, traditionellen Vertriebswege per Bestellkatalog abzulösen. Dabei wurde vor allem großer Wert auf B2B spezifische Funktionen wie komplexe Rechte- und Rollenverwaltung, eine implementierte Budget-Verwaltung sowie individuelle Freigabeprozesse gelegt. Darüber hinaus macht sich WOCKEN die speziellen Funktionen der B2B-Suite zunutze, um beispielsweise den eigenen Außendienstmitarbeitern Zugriff auf bestimmte Kundenaccounts zu ermöglichen, um im Kundennamen Bestellungen durchführen zu können. Über die OCI-Schnittstelle wurde zudem an der Symbiose zwischen dem Shop und dem SAP-Kundensystem gearbeitet.

Der Onlineshop der WOCKEN Industriepartner GmbH & Co. KG ist hier zu erreichen: https://www.wocken.com/

B2B Shop Beispiel 2: Leybold GmbH

Die Leybold GmbH aus Köln setzt bei ihrem Onlineshop auf die Shopware Enterprise Edition. Das Unternehmen ist ein Spezialhändler für hochmoderne Vakuumpumpen mit über 3.500 Produkten, die in 15 unterschiedlichen Ländern angeboten werden. Um eine nicht mehr zeitgemäße Eigenprogrammierung abzulösen, und auf ein modernes Shopsystem mit Mobile-Design, Backend-Usability und hoher Skalierbarkeit zu setzten, ist die Wahl auf Shopware gefallen. Der Leybold GmbH war es dabei vor allem wichtig, dass länderspezifischer Content sowie eine Lokalisierung für die jeweiligen Märkte gewährleistet werden kann. Dabei geht es nicht nur um individualisierte Formulare, sondern auch um komplexere Features, wie etwa die Integration der Steuerberechnung für die USA anhand des ZIP-Codes. Zudem stand vom Anfang an die einfache Auffindbarkeit von Produkten im Fokus. Dazu kommen verschiedene Erweiterungen zum Einsatz. Darunter zum einen die intelligente Suchfunktion, die Kunden auch bei Schreibfehlern auf das richtige Produkt führt. Zum anderen steht Kunden ein spezieller „Pumpenfinder“ zur Verfügung, der bei der Auswahl passender Produkte hilft. Wie es im B2B Bereich häufiger der Fall ist, werden die Preise im Onlineshop nur eingeloggten Kunden angezeigt.

Der Onlineshop der Leybold GmbH ist hier zu erreichen: https://www.leyboldproducts.de/

 

Gerne können Sie sich bei weiteren Fragen zum Thema B2B Shop Beispiele direkt an uns wenden. Als spezialisierte Shopware Agentur können wir sie sowohl beim Aufbau eines neuen B2B Onlineshops als auch bei der Optimierung eines bestehenden Shops im Geschäftskundenbereich beraten und unterstützen.

Weitere Blogbeiträge

Onlineshops für den B2B Handel gelten als umfangreich und komplex. Doch welches Budget muss tatsächlich eingeplant werden, um das Onlinegeschäft erfolgreich betreiben zu können? Im folgenden Artikel wird daher das Thema B2B Shop Kosten etwas genauer erläutert…

Wie Sie bestimmt schon mitbekommen haben, hat sich einiges in der von Haus aus sehr dynamischen E-Commerce Welt …
Shopware 6 ist als Early Access Release bereits seit einiger Zeit verfügbar. Bis zum Ende des Jahres wird auch die erste …

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich jetzt für den IntoCommerce Newsletter an. Es erwarten Sie spannende Themen und News rund um das Theme E-Commerce.

intoCommerce GmbH hat 4,78 von 5 Sternen 23 Bewertungen auf ProvenExpert.com